Die Ausstellung geht vom 11. März bis in den Juli 2016
Der Beruf des Hochbau-Ingenieurs und Historikers brachte es mit sich, die Auseinandersetzung mit dem geschichtlichen Erbe in den Städten und Dörfern der Region zu suchen. Die Beschäftigung mit Emigrantenkirchen der Hugenotten und Waldenser, das Schaffen einer Gedenkstätte für die Landjuden am Reinhardswald und das Vermessen von Patrizierhäusern in Münden hinterließen tiefe Eindrücke. Diese schlagen sich in Collagen und Handzeichnungen nieder, die Motive der Baudenkmäler verarbeiten. Auch die intensive Forschung zur Geschichte der Freimaurerei in Münden und Kassel prägte die Entwicklung als Künstler in den letzten Jahrzehnten.
Natur-Impressionen in tonwertiger Acryl- oder Ölmalerei, größtenteils ‚pleinair‘ erstellt.
Aquarellierte Federzeichnungen, Collagen vom Mündener Fachwerk/Denkmalkunst.
Studium der Visuellen Kommunikation bei G. Spornitz und Oskar Blase an der GhK.
Aquarelle ausgestellt im Wissenschafts-Ministerium Bonn sowie Ausstellungen in Bad Münder.
Landschaftsmalerei in Öl und Acryl verstärkt ab 2002; seit 2008 jeden Sommer im ‚Atelier am See‘ beim flämischen Meister Jan Dondeyne.
Siegfried Lotze
Mühlenstraße 23
34359 Reinhardshagen
Telefon 05544/1357
Fax 05544/8144
GeschenktippSchönes Schenken |
Persönliche
|